Die Frage nach dem „Was ist Coaching?“ und „Wie geht Coaching?“ ist berechtigt, da dieser rechtlich ungeschützte Name in mehreren Kontexten auftaucht.
Typische Fragestellungen wären z.B.:
In einer oder mehreren Sitzungen (90 Minuten) beschäftigen wir uns mit Ihrer Lösung für Ihr Thema.
Coaching bedeutet für mich „Begleitung zur gewünschten Veränderung“, egal in welcher Lebensphase oder in welchem Gewand der Wunsch nach (oder die Notwendigkeit für) eine Veränderung sichtbar wird. Veränderung bedeutet nicht zwangsläufig einen Richtungswechsel, Veränderung kann auch einfach persönliche Entwicklung bedeuten.
Der systemische Coachingansatz differenziert drei Teilbereiche der Veränderungsarbeit mit differierenden Fragestellungen.
Ich als Coach verstehe mich hier als Unterstützerin bei der eigenverantwortlichen Lösung von Problemen durch den Klienten – bei Problemen, die im Privatleben, im Beruf, im Unternehmen oder zwischen diesen drei Bereichen auftreten. Mein Angebot richtet sich damit an Privatpersonen und Firmen.
Jeder kennt die Momente im Leben, wenn eine Veränderung entweder schon deutlich erkennbar vor der Tür steht, oder aber der Wunsch nach dieser wächst, weil der momentane Zustand nicht mehr erträglich ist. Oft fehlt die zündende Idee, fehlt die Vision des Weges raus aus der als unangenehm empfundenen Gegenwart, der Mut zum ersten Schritt, der Glaube daran, durchhalten zu können.
Die Lösung liegt bereits in Ihnen, ich helfe ihr nur ans Tageslicht.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für den ersten Weg zu mir oder rufen Sie mich an. Gern erstelle ich Ihnen ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
*Hinweis: Coaching ersetzt keine Therapie oder medizinische Unterstützung.